Virtuelles Arbeiten mit EMERGO

Homeoffice, virtuelle Meetings & agiles, virtuelles Teamworking 

Jetzt haben Sie die riesige Chance, Ihr Unternehmen in der COVID19-Zeit flexibler, proaktiver und produktiver zu machen. Mit der EMERGO Plattform als Basis und interaktiven Tools zur Steigerung der Teammotivation & Produktivität.


Die Corona-Krise zeigt: Selbstverständlichkeiten sind plötzlich nicht mehr gegeben. Bewegungseinschränkungen und Quarantäne aber auch gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rücksichtnahme sind an der Tagesordnung. Nutzen Sie diese Zeit und wechseln Sie vom Stillstand zur Performance mit virtuellem Arbeiten in Ihren Teams.


Sie wurden von einem Tag auf den anderen ins Homeoffice verlegt? Ihnen fehlt der Überblick über geeignete digitale Programme, die sich für Ihre Situation als Tools anbieten? Sie haben Schwierigkeiten, Ihr Team im Homeoffice passend zu managen?

Sie sind nicht alleine! Bereits nach den ersten Wochen wird klar, dass virtuelles Teamwork nicht einfach so super klappt, sondern dass jedes Team seine eigene Dynamik finden, definieren und optimieren muss. 

Wir sind nicht nur erfahrene Organisationsberater, Systemiker, Qualitätsmanager und Kommunikationsexperten, sondern auch – wenn nicht in virtuellen Teams groß geworden – seit vielen Jahren mit online Tools, virtuellen Seminaren und remote team work im Homeoffice oder als digitale Nomaden vertraut. 

Buchen Sie eines unserer Live-Webinare zum Thema und wir erklären Ihnen & Ihrem Team, welche Basisprogramme, Meetings und Dokumentation für ein Funktionieren notwendig sind.

Wolfgang 
GLIEBE

Executive Consultant
Systemischer Business Coach
Organisationsentwickler
Geschäftsführer


[email protected]

Fabian 
HUßL

Senior Consultant
zertifizierter Atlassian Consultant
Confluence Expert
Jira Expert


[email protected]

Christina 
SCHERTLER

Senior Consultant
Confluence Expert
Jira Expert
Quality Managerin & Auditorin


[email protected]

Julia 
KOLM

Business Consultant
Jira Expert
Scrum Master
Fachexpertin für agile Methoden

[email protected]

Emanuel 
HUHS

Business Consultant
Confluence Expert
Lean Management Expert



[email protected]

Unserer Erfahrung nach braucht es:

  • Ein gemeinsames Verständnis vom Arbeiten im Homeoffice: Wie können Sie sich mental & psychisch auf das gefühlte Arbeiten alleine einstellen?
  • Schnelle Online-Kommunikation: Einen Ort, an dem schnell Infos geteilt, Fragen gestellt & Experten gefunden werden können - das "Grundrauschen" des Teams.
  • Gemeinsamer Datenspeicher: Wenn nicht vom Arbeitgeber selbst verfügbar, dann können Teams ihre Daten in der Cloud verwalten.
  • Einfacher Datenaustausch: Falls große Datenmengen verschickt werden müssen, die nicht per E-Mail geteilt werden können, dann helfen Online-Datentransfer-Dienste, dies zu überbrücken.
  • Videokonferenz-Software für unkomplizierte Online Meetings: Ein System, das möglichst rasch, ohne zu viel Aufwand und ohne extra Programm und mit VPN funktionieren kann.
  • Ein transparentes Projektmanagement: Da jetzt nicht mehr alle Dokumente und ToDo´s einfach auf dem Schreibtisch rum liegen können, muss ein geteilter Ort für Aufgaben gefunden werden - am besten nach Status (z.B. offen, in Arbeit, erledigt) strukturiert.
  • Hilfe von Außen erhalten: Es gibt bestimmte Dienste, die es ermöglichen, den eigenen Computer in erfahrene Hände von Kollegen zu geben. Solche Fernwartungsdienste können für manche Teams Sinn machen.
  • Gemeinsam Fokussieren: Wie lange sollten Sie im Homeoffice am Stück arbeiten? Wie können Sie sich gemeinsam konzentrieren? Wie können Sie Störungen reduzieren? Wie können Ihre Meetings mit Energie, produktiv und lösungsorientiert laufen? Auch hier gibt es eine Menge Tools und Methoden, die wir Ihnen gerne vorstellen.
  • Welche Tools eignen sich für welche Arbeit, Meetings und Teambedürfnisse: Hier kombinieren wir technische Lösungen mit sozialen und interaktiven Bausteinen, damit Ihre virtuellen Teams voll durchstarten können.